Gebäudeatlas
Haus Quelle | Krinau


Baujahr:
Nutzung:
Baubeschrieb:
1802
Doppelfamilienhaus
Das Haus Quelle bettet sich sanft in der krinauer Hügellandschaft ein. Hinter der üppigen Bepflanzung rund um das Gebäude kann man weiter oben auf dem Hügel die evangelische Kirche als Nachbarsgebäude entdecken. Es wurde im Jahr 1802 erbaut und gehört mit seinen sechs Geschossen zu einem der grösseren Toggenburger Häusern der Gegend. Auch von Weitem erscheint es herrschaftlich und prachtvoll, trotz der eher schlichten Fassade. Die Hauptfassade mit den regional-typischen Klebdächern ist nach Süden ausgerichtet und der Anbau ist an der Ostseite angebracht. Das Wohnhaus, welches ursprünglich zwei Familien beherbergte, wird heute von einer sechsköpfigen Familie bewohnt. Der Grundriss lässt die Aufteilung der beiden Wohnungen sehr gut erkennen. Ein langer Korridor trennt die Zimmer auf der Ostseite von denen auf der Westseite. Einst existierten auch beidseitig jeweils ein Ofen und ein Laubengang an der Rückseite des Hauses.
